An alle Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen des Forums
Vielleicht ist es Euch aufgefallen das beim Einstellen von Bildern es manchesmal es nicht leicht war den genauen Standpunkt zu bestimmen. Unter anderem spielt der Zeitpunkt der Aufnahme entscheidend mit. Viele Orte so auch zb.Seen usw. hatten früher wie heute andere Namen erhalten. Gern möchte ich Euch durch einen Link ein entsprechendes Kartenmaterial Euch mitgeben das sicherlich zu einer Erleichterung beitragen kann den Standpunkt zu finden.
Wünsche allen Mitarbeitern noch eine schöne Sommerzeit
Mit freundlichen Grüßen Waldemar Neumann
http://igrek.amzp.pl
An alle Mitglieder und Gäste des Bildarchiv Ostpreußen
Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen das Ich folgende Seite des Kartenmaterial nicht öffen kann im betreffenden Link
http://igrek.amzp.pl/ (http://igrek.amzp.pl/)
betreffende Seite >>> ,,Topographische Karte 1:25 000 (Meßtischblatt) cz. wschodnia (Ostdeutschland) /1870 - 1945/,,
Sollte dieses bei Euch ebenfalls aufgefallen sein teilt es bitte uns im Forum mit.
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar Neumann
An alle Mitglieder und Gäste des Bildarchiv Ostpreußen
Das Thema Kartenmaterial,Teil 2 und das Kartenmaterial,Teil 3 sowie Neues Kartenmaterial werden in Zukunft unter dem Thema ,,Kartenmaterial,, zusammengefügt.
Links zu weiteren Kartenmaterial
..............
http://www.landkartenindex.de/ (http://www.landkartenindex.de/)
..............
https://stareplanymiast.pl/ (https://stareplanymiast.pl/)
es ist möglich ältere Stadtpläne von Polen und den ehemaligen deutschen Ostprovinzen einzusehen.
.............
http://hgis.cartomatic.pl/#2213153.8969211886,7231853.277102075,14,m25k,31,86 (http://hgis.cartomatic.pl/#2213153.8969211886,7231853.277102075,14,m25k,31,86)
Alte Karten (z. B. Messtischblätter) werden über aktuelle OpenStreet Map gelegt
...........
https://www.oldmapsonline.org/en/Germany (https://www.oldmapsonline.org/en/Germany)
Old maps of Germany (Top Kartenmaterial)
Alt und Neues Kartenmaterial aus Deutschland und Weltweit.In der ,,Suchmaske,, X beliebig einen Ort angeben bzw.den ,,Browser the old maps,, anklicken.
..........
https://www.citypopulation.de/index_d.html (https://www.citypopulation.de/index_d.html) Startseite
https://www.citypopulation.de/php/poland-warminskomazurskie-admin_d.php (https://www.citypopulation.de/php/poland-warminskomazurskie-admin_d.php) Polen, Kreise und Gemeinden, Südostpreußen
https://www.citypopulation.de/php/russia-northwestern-admin_d.php?adm1id=27 (https://www.citypopulation.de/php/russia-northwestern-admin_d.php?adm1id=27) Russland, Kaliningrad Oblast, Nordostpreußen
https://www.citypopulation.de/php/lithuania-admin_d.php (https://www.citypopulation.de/php/lithuania-admin_d.php) Litauen, Klapieda, Bezirke und Gemeindenmm, Memelland
Wissenwertes an Informationen und Kartenmaterial Weltweit immer aktuell
Bevölkerungsstatistiken für Staaten, Verwaltungsgebiete, Städte und Agglomerationen – interaktive Karten, Diagramme und Tabellen
..........
www.windy.com (http://www.windy.com) aktuell Stand 20.02.2020 Weltweit
Wetterradar-, Wind- und Wellenvorhersage für Kiter, Surfer, Gleitschirme, Piloten, Segler ... animierte Wetterkarte mit benutzerfreundlichen Ebenen und präziser Punktvorhersage.
...........
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
interessante Links zu Kartenmaterial etc.
https://www.slub-dresden.de/sammlungen/karten/ (https://www.slub-dresden.de/sammlungen/karten/)
https://kartenforum.slub-dresden.de/ (https://kartenforum.slub-dresden.de/)
http://www.deutschefotothek.de/cms/kartenforum-deutschland.xml (http://www.deutschefotothek.de/cms/kartenforum-deutschland.xml) Kartenwerke Deutschland und Mitteleuropa
...........
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
Schullandkarte Ostpreußen (Stand vom 2.3 - 1.9.1939)
https://homepage.feuerwehrlive.de/bilder/schullandkarte_ostpreussen_gross.jpg (https://homepage.feuerwehrlive.de/bilder/schullandkarte_ostpreussen_gross.jpg)
...........
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
interessante Links zu Kartenmaterial etc.
Quelle:
Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V.
ARBEITSKREIS FAMILIENFORSCHUNG
Vermessungskarte Ost- und Westpreußen, Schroettersche Landesaufnahme, 1802-1820
https://rcin.org.pl/dlibra/publication/12308/edition/829/content (https://rcin.org.pl/dlibra/publication/12308/edition/829/content)
Meßtischblätter historisch, überlagert mit Googlemaps
http://www.susudata.de/messtisch/tk25.html?fbclid=IwAR3Cu1dyKiFiWie1NBgNv9ODiHm7WBZN9ajMX5s97DGsgi38bPBrslQZysU (http://www.susudata.de/messtisch/tk25.html?fbclid=IwAR3Cu1dyKiFiWie1NBgNv9ODiHm7WBZN9ajMX5s97DGsgi38bPBrslQZysU)
...........
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
weitere interessante Links
Quelle:
Link der betreffenden Webseite
Topografische Karte Europa, Höhe, Relief
https://de-de.topographic-map.com/maps/du8x/Europa/
OpenTopoMap - Topographische Karten aus OpenStreetMap
https://opentopomap.org/#map=7/52.670/11.733
...........
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
weitere interessante Links
Quelle:
Link der betreffenden Webseite
Landkarten - WGfF
http://www.wgff.de/linkliste.php?subject=landkarten
...........
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
weitere interessante Links
Quelle:
Link der betreffenden Webseite
Historische Landkarten
http://www.bielski.de/html/karten.html
...........
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
Quelle:
Link der betreffenden Webseite
Information und Kartenmaterial zu jedem Ort im Deutschen Reich
https://www.meyersgaz.org/
......
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
Info:
Seit einiger Zeit ist es nicht möglich die betreffende Webseite des Links zu öffnen.
http://igrek.amzp.pl/
.......
Auf der Webseite deutsche Fotohek kann mann Topographische Karten (Meßtischblätter) Deutschland 1:25000, 1870-1943 einsehen.
http://www.deutschefotothek.de/cms/kartenforum-sachsen-messtischblaetter.xml
......
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
Info:
Es ist wieder möglich die betreffende Webseite des Links zu öffnen.
http://igrek.amzp.pl/
......
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar Neumann v.BAOP
An alle Mitglieder und Gäste des Bildarchiv Ostpreußen
Berechnung über Höhen,Flächen etc.
Quelle:
Link der Webseite
https://www.calcmaps.com/de/map-area/
Mit freundlichen Grüßen
Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
Quelle:
Link der betreffenden Webseite
Kartenmaterial aus Polen
http://www.punktyadresowe.pl/
https://mapy.geoportal.gov.pl/imap/Imgp_2.html?locale=pl&gui=new&sessionID=4783497
.....
MfG
Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
Quelle:
Link der betreffenden Webseite
Kartenmaterial aus Polen
http://mapa.szukacz.pl/
.....
MfG
Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
Quelle:
Link der betreffenden Webseite
Kartenmaterial in Echtzeit Luftbelastung Weltweit
https://www.iqair.com/de/earth?nav=
https://www.iqair.com/de/air-quality-map
https://aqicn.org/map/europe/de/
.....
MfG
Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
Quelle:
Link der betreffenden Webseite
Historische Messtischblätter
https://susudata.de/messtisch/Overview.html
.....
MfG
Neumann v.BAOP
Sehr geehrte Gäste und Mitglieder des Bildarchiv Ostpreußen
Quelle:
Link der betreffenden Webseite
Bistumsatlas der Bundesrepublik Deutschland
https://www.bistumsatlas.de/
.....
MfG
Neumann v.BAOP