|
|
[127571] Narzym, Kriegszerstörungen bei der Kirche 1914 - 1915
[Bild verfügbar auf Anfrage, s. Kontaktinfos des Bildes]
|
|
|
[27726] Narzym, Altar der evangelisch unirten Kirche und Gedenktafel für Narzymer Gefallene 1914 - 1918 1920
[Bild verfügbar auf Anfrage, s. Kontaktinfos des Bildes]
|
|
|
[27722] Narzym, der I Weltkrieg; nach Russland ziehende österreichisch-ungarische Kavallerie 1915
[Bild verfügbar auf Anfrage, s. Kontaktinfos des Bildes]
|
|
|
[81914] Narzym, Ev. Kirche, Kanzelaltar, Blick von einer Empore aus 1904 - 1909
[Bild verfügbar auf Anfrage, s. Kontaktinfos des Bildes]
|
|
|
|
[27721] Narzym, Familie Juliana und Adam Salewski mit Sohn Franz und Juliana's Bruder 1914
[Bild verfügbar auf Anfrage, s. Kontaktinfos des Bildes]
|
|
|
[27725] Narzym, Gasthof Wilhelmine und Otto Krawolitzki 1915 - 1920
[Bild verfügbar auf Anfrage, s. Kontaktinfos des Bildes]
|
|
|
|
[27720] Narzym, Kriegspost in die Heimat - Soldat Julian Pogga und drei Kameraden aus Narzym 1917
[Bild verfügbar auf Anfrage, s. Kontaktinfos des Bildes]
|
|
|
|
[27724] Narzym, Pfarrhaus, Kirche und Kirchschule - die Brandkatastrophe am 20. September 1906
[Bild verfügbar auf Anfrage, s. Kontaktinfos des Bildes]
|
|
|
[24751] Narzym, Pfarrhof, Bahnhofstraße und Kurkauerstraße nach der Zerstörung 1914 - 1915
[Bild verfügbar auf Anfrage, s. Kontaktinfos des Bildes]
|
|
|
[27723] Narzym, Pfarrhof, Kurkauerstraße, Heldengrab - Kriegszerstörungen (Verortung der Teilbilder s. Anhang) 1915
[Bild verfügbar auf Anfrage, s. Kontaktinfos des Bildes]
|
|
|