Ortsinformationen nach D. LANGE, Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005)


Arnau
Typ:Kirchdorf
Landkr.:Samland
Reg. Bez.:Königsberg (Pr.)
im/in:südöstlichen Samland
bei:9 km östlich von Königsberg
Einw.:438Mtb: 1290 -6KK-Ri: 3
rus. Name:
Marjino
Alte Ortsnamen:
Arnow - Feststellung der Schreibweise nach 1320
Arhnaw - Feststellung der Schreibweise vor 1540
Arnaw - Feststellung der Schreibweise nach 1540
Bem:
Erste urkundliche Erwähnung 1304.

Weitere Ortsinformationen

Orts-ID 49703
Deutsche Ortsbezeichnung (Stand 1.9.1939) Arnau
Vorletzte deutsche Ortsbezeichnung (vor der Umbenennung 1938) Arnaw Kr. Samland
Fremdsprachliche Ortsbezeichnung Марьино
Fremdsprachliche Ortsbezeichnung (Lautschrift) Marjino
Gemeinde, Bezeichnung Stand 1.9.1939 Arnau Kr. Samland
Kirchspiel, Bezeichnung Stand 1.9.1939 Arnau
Kreis Samland (Kreis)
Kreiszugehörigkeit nach 1945 Гурьевский р-н (Gurjewskij Rayon, Neuhausen)
Messtischblatt-Nr. 12090
Lage in Messtischblatt 6       Lage in Messtischblatt - Legende
Messtischblatt-Jahr 1938
Einwohnerzahl, (Stand 1939) 438
Bemerkungen aus der deutschen Zeit Erste urkundliche Erwähnung 1304.
Bemerkungen aus der Zeit nach 1945
weitere Bemerkungen
Staatszugehörigkeit russisch
Existenz Der Siedlungsplatz existiert
zusätzliche Informationen
Wenn die PDF-Datei durchsuchbar ist ([ocr]), erhält man
die besten Ergebnisse in der erweiterten Suche des Adobe
Acrobat Reader
s.
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe und Handel, Band IV (1938) --Arnau Kr Samland-- [ocr]
Weitere Links
Landsmannschaftliche Kontakte Frau Dr. Bärbel Beutner
Käthe-Kollwitz-Ring 24
59423 Unna
Kreisvertreter Königsberg-Land
dr.beutner (at) t-online.de
Käthe-Kollwitz-Ring 24
59423 Unna
http://kulturportal-west-ost.eu/institutionen/landsmannschaft-ostpreussen-e-v-heimatkreisgemeinschaft-landkreis-koenigsbergpr-e-v