Normal size Bigger picture Paveiksla padidinti maksimum |
Bild-ID | 71503 | |
Titel | Bad Lausick (Sachsen), Gedenkstein am Kurhaus zum Andenken an den Tilsiter Frieden, Erläuterungstafel | |
Beschreibung | Inschrift der oberen Tafel: Dieser Gedenkstein stammt aus dem Herrenhaus des Vorwerkes Apelt. Er gelangte 1820 zufällig mit Abbruchsteinen zum hiesigen Bad. Der Verfasser des Gedichtes war Besitzer des Vorwerkes. Als sächsischer Offizier war er [der Herr Apelt] Zeuge des Friedens zu Tilsit der zwischen Frankreich, Preußen und Rußland auf einem Floß - als angeblich neutralem Boden - abgeschlossen wurde. "Briten" ist eine Anspielung auf die durch Napoleon verhängte Kontinentalsperre." Inschrift des Gedenksteins: Der Friede zu Tilsit am 25ten Juny 1807. Auf einem Floß sah ich zwey Herren der Erde. Auf einem Floß sah ich das herrlichste Gemälde. Ich sah den Frieden, sah den König, sah gantz Europas Loos auf einem Floß. Ein solches Floß wird mehr als einen Streitpunkt schlichten. Ein solches Floß zieh ich dem schönsten Kriegsschiff vor. Die stärkste Flotte mag den Britten nicht so furchtbar seyn wie dieses Floß. | |
Autor | Heinz Hödtke, Bad Lausick | |
Aufnahmedatum | 1974 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [937] Tilsit, Kreisstadt | Ortsinfo |
Quelle | [92] Sammlung Peter Joost | |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Manfred Schwarz, manfred (dot) schwarz-p (at) arcor (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Tilsit, Der Friede von Tilsit 1807 | |
Letzte Änderung | 2015-03-23 |