Bitte schalten Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen ein, um diese Seite zu sehen.

Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren
Allenstein, Olsztyn, Denkmal aus der Volksrepublikanischen Zeit, im Hintergrund die Jakobikirche

Bild-ID 34716
Bild-Fremd-ID 7038/2011
Titel Allenstein, Olsztyn, Denkmal aus der Volksrepublikanischen Zeit, im Hintergrund die Jakobikirche
Beschreibung Das Denkmal wurde 1954 eingeweiht. Es hieß ursprünglich "Denkmal der Dankbarkeit an die Rote Armee", später und aktuell heißt es "Denkmal der Befreiung der Ermländischen und Masurischen Gebiete". Es wird auch gelegentlich "Die Galgen" genannt. Es steht im Stadtzentrum. Quelle: Wikipedia
Pomnik Wyzwolenia Ziemi Warmińskiej i Mazurskiej, pierwotnie nazwany Pomnikiem Wdzięczności Armii Czerwonej, potocznie określany "Szubienicami" – pomnik stojący w Śródmieściu Olsztyna na placu Xawerego Dunikowskiego (wcześniej plac Armii Czerwonej) przy al. Piłsudskiego (dawna al. Zwycięstwa). Pomnik odsłonięto w 1954 roku.
Składa się z dwóch szarych charakterystycznych pylonów, mających symbolizować niezamknięty łuk triumfalny.(Wikipedia)
Autor Edgar Eugen Monka, Lüneburg
Aufnahmedatum 1960 - 1975
Geographische Lage ?
Ort [49313] Allenstein, Kreisstadt Ortsinfo
Quelle [165] Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg
Fremd-ID 7038/2011
Bezugsmöglichkeit Ostpreußisches Landesmuseum
Heiligengeiststraße 38
21335 Lüneburg
Tel: 04131 75995-0
E-Mail: info@ol-lg.de
WEB: http://www.ostpreussisches-landesmuseum.de/
Einsteller Waldemar Neumann, manfred (dot) schwarz-p (at) arcor (dot) de
zugeordnet zu Themen/Objekten: Allenstein, Jakobikirche
Allenstein, Kirchen und Kapellen
Letzte Änderung 2015-05-30