Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 2698 | |
Bild-Fremd-ID | R L1, 10 | |
Titel | Rastenburg, Landgestüt, Oberwärter Salecker | |
Titel (polnisch) | Kętrzyn, Królewska Stadnina Koni, Oberwärter (miano urzędnika) Salecker | |
Beschreibung | Die Arbeit in der herrlichen ostpreußischen Edelzucht, ein landschaftlich besonders schöner Bezirk mit passionierten Züchtern, die ganz gleich, ob sie Großgrundbesitzer oder kleiner Bauer waren, sich engstens mit ihrem Landgestüt verbunden fühlten, ein Stab von Mitarbeitern, wie man ihn besser in keinem anderen Gestüt finden konnte, sie waren durchdrungen von preußischer Pflichterfüllung und beseelt von der Leibe zu ihren Pferden. Ich möchte stellvertretend für alle nur die Namen der beiden dienstältesten Gestütsoberwärter nennen: Koschorreck und Salecker. (Textauszug aus einem Bericht von W. Uppenborn für die Chronik Rastenburgs) | |
Autor | unbekannt | |
Aufnahmedatum | 1937 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [59011] Rastenburg, Kreisstadt | Ortsinfo |
Straße | Sembeckstraße | |
Quelle | [26] Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Rastenburg | |
Fremd-ID | R L1, 10 | |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Edith Kaes, edith (dot) kaes (at) t-online (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Rastenburg, Landgestüt | |
Letzte Änderung | 2011-03-15 |