Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 2297 | |
Bild-Fremd-ID | 1-26_2297 | |
Titel | Tilsit, Salondampfer "Freya", später "Eva". Ein Schwesterschiff der "Grenzland" | |
Titel (polnisch) | Tylża, parowiec pasażerski "Freya", później "Eva" - bliźniaczy statek parowca "Przygranicze" | |
Beschreibung | Laut Schreiben des Herrn Christiansen vom 15.03.1983 soll die Freya doch mit der "Grenzland" identisch sein. Der Bruder des Reeders Skorloff teilt hierzu mit, dass die Freya (später "Eva") von ihm im Jahre 1933 von Lübeck nach Tilsit überführt wurde. Die Freya/Eva wurde wie folgt verändert: Schornstein, Mast und Ruderhaus wurden zum Umklappen hergerichtet, um die Memelbrücken ungehindert durchfahren zu können. Im Winter 1933/34 wurden die Seitenausleger einschließlich der Radkästen schmaler gemacht, um den ostpr. Gewässern gerecht zu werden. | |
Autor | unbekannt | |
Aufnahmedatum | 1920 - 1932 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [937] Tilsit, Kreisstadt | Ortsinfo |
Quelle | [3] Bildarchiv der Stadtgemeinschaft Tilsit | |
Fremd-ID | 1-26_2297 | |
Bemerkungen zur Quelle | Bilder und Texte zu Tilsit finden Sie im \\"Tilsiter Rundbrief\\", Stadtgemeinschaft Tilsit e.V. Postfach 241 09002 Chemnitz | |
Bezugsmöglichkeit | Manfred Urbschat Archiv der Stadtgemeinschaft Tilsit Bahnhofstraße 82 03051 Cottbus E-Mail: manfred.urbschat@tilsit-stadt.de WEB: www.tilsit-stadt.de/ | |
Einsteller | Manfred Schwarz, manfred (dot) schwarz-p (at) arcor (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Tilsit, Schifffahrt | |
Letzte Änderung | 2011-05-04 |