Normalny rozmiar obrazu Średni rozmiar obrazu Powiększ zdjęcie |
Bild-ID | 2198 | |
Bild-Fremd-ID | 1-22_2198 | |
Titel | Tilsit, Abgelagerte Eisschollen nach dem Memelhochwasser in der Schlossmühlenstr. | |
Titel (polnisch) | Tylża, spiętrzone kry po powodzi na "ulicy Młyna Zamkowego" | |
Beschreibung | Gebäude des Wasserbauamtes, Schloßmühlenstr. 5 | |
Autor | Karl Kuhn | |
Aufnahmedatum | 1925 - 1942 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [937] Tilsit, Kreisstadt | Ortsinfo |
Straße | Schloßmühlenstraße 5 | |
Quelle | [3] Bildarchiv der Stadtgemeinschaft Tilsit | |
Fremd-ID | 1-22_2198 | |
Bemerkungen zur Quelle | Bilder und Texte zu Tilsit finden Sie im \\"Tilsiter Rundbrief\\", Stadtgemeinschaft Tilsit e.V. Postfach 241 09002 Chemnitz | |
Bezugsmöglichkeit | Manfred Urbschat Archiv der Stadtgemeinschaft Tilsit Bahnhofstraße 82 03051 Cottbus E-Mail: manfred.urbschat@tilsit-stadt.de WEB: www.tilsit-stadt.de/ | |
Einsteller | Manfred Schwarz, manfred (dot) schwarz-p (at) arcor (dot) de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Tilsit, Bereich östl. Fletcherplatzes, westl. Fiskalischer Hafen, Dammstr. Tilsit, Eisgang und Hochwasser | |
Letzte Änderung | 2015-05-19 |