Normale Bildgröße Mittlere Bildgröße Bild maximieren |
Bild-ID | 1659 | |
Titel | Köllmisch Linkuhnen, Gasthaus Dammkrug um 1920 | |
Beschreibung | Gasthaus Dammkrug. Lt."Der Kreis Elchniederung gestern und heute",Seite 263: Der Dammkrug in Köllmisch Linkuhnen Besitzer war Goetzke, Pächter seit 1913 August Ballandat. Hier fanden nicht nur Tanzvernügen statt. Auch Impfungen, z.B. der Babies, wurden im Krug vorgenommen. Es gab hier Grundnahrungsmittel zu kaufen, von Zucker und Salz bis zu Heringen. Außerdem war der Dammkrug Deckstation für Hengste. Während der Decksaison lebte der Gestütswärter von Georgenburg im Dammkrug. Die wertvollen Hengste standen dann in den Stallungen des Kruges, nicht etwa auf der Weide. | |
Autor | unbekannt | |
Aufnahmedatum | 1915 - 1925 | |
Geographische Lage | ? | |
Ort | [542] Köllmisch Linkuhnen | Ortsinfo |
Quelle | [1] Bildarchiv der Kreisgemeinschaft Elchniederung | |
Fundort in Quelle | CD | |
Bemerkungen zur Quelle | Siehe auch Heimatbuch "Der Kreis Elchniederung" Band 1 und 2, den Heimatbrief "Die Elchniederung", (erscheint 2x jährlich und wird allen Interessenten auf Anforderung kostenlos zugesandt - Mail an redelch@t-online.de), sowie die von der Kreisgemeinschaft Elchniederung herausgegebenen Bildbände der Kirchspiele im Kreis Elchniederung sowie auch unsere Webseite www.kreis-elchniederung.de | |
Bezugsmöglichkeit | siehe Einsteller | |
Einsteller | Udo Ernst | |
(weiterführender) Link | http://www.kreis-elchniederung.de | |
zugeordnet zu Themen/Objekten: | Elchniederung, Hotels und Gaststätten | |
Letzte Änderung | 2016-02-21 |